
![]() |
Speisenplan des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten KW 26 27.06.2022 – 01.07.2022 <— Handy Nutzer können seitlich scrollen! —> |
![]() |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||||||
|
|||||||||||
Menü I | Schweinswürstel mit Kraut und Salzkartoffeln i,j,l/1,2,3,11,12 | Heimatteller Bierbratl vom GQ Schwein mit BIO Lammsbräu-Jus a1,i,j/12 und hausgemachtem BIO Kartoffel-Salat i,j,l/11 | Putensteak mit Kräuterbutter g,i,j Rosmarinkartoffeln und Grillgemüse i,j | Ungarisches Paprika-Gulasch vom GQ Rind i,j/12 mit Spätzle a1,c | Buntbarschfilet in Riesling-Kräuter-Rahm-Sauce d,g,i,j mit Broccoli-Gemüse i,j und Reis | ||||||
€ 6,90 | € 7,50 |
€ 7,50 | € 9,70 | € 8,50 |
|||||||
|
|||||||||||
Menü II |
VEGAN Hausgemachte Süßkartoffel-Wedges mit Chili Salsa i,j und BIO-Rohkost-Salat i,j,l/11 | VEGETARISCH Zwiebelkuchen a1,c,g,i,j mit Kräuter-Schmand g und Salatbouquet | VEGETARISCH BIO Pasta a1 mit BIO Zucchini-Rahm-Sauce g,i,j | VEGAN BIO Gemüse-Paella i,j mit BIO Peperonata i,j | VEGETARISCH Gemüse-Schupfnudeln a1,c,g,i,j mit Kräuter-Dip g,i,j | ||||||
€ 5,30 | € 5,30 | € 5,30 | € 5,30 | € 5,30 | |||||||
|
|||||||||||
Desert | Vanille-Quark mit Amaretto-Kirschen g,h1/12 | Hausgemachtes Tiramisu a1,c,g,h1/12 | Rote Grütze mit Vanillesauce g | BIO Joghurt mit Schokostreusel g | Obstsalat | ||||||
€ 2,10 | € 2,50 | € 2,10 | € 2,10 | € 2,10 | |||||||
|
|||||||||||
Salat Tagesgericht | Salat to go vom Buffet zum Abwiegen € 1,30/100 g Täglich ein Tagesgericht für € 3,90 solange der Vorrat reicht Alle unsere Speisen werden mit BIO Bayern Rapsöl von der Allgäuer Ölmühle zubereitet BIO Bayern Gerichte bzw. Zutaten: blaue Kennzeichnung BIO: grüne Kennzeichnung „Die Gerichte wurden hergestellt mit Zutaten aus dem Programm „Geprüfte Qualität – Bayern“ : orange Kennzeichnung Fonds/Brühen sind 100 % BIO, werden grundsätzlich selbst produziert + frei von allen künstlichen + natürlichen Geschmacksverstärkern Job & Fit-Menü-Gerichte entfallen, reduziertes Angebot
|
||||||||||
Das bedeuten die Kennziffern:
1. Natriumcitrat Diphosphat 2. Ascorbinsäure 3. Natriumnitrit 4. Echtes Karmin 5. Natrium-Ascorbat 6. Carboxymethycellulose 7. Carrageen 8. Diphosphat 9. Salpeter 10. Natriumcitrat 11. Schwefel 12. Alkohol 13. Mono-Diglyceride a. Glutenhaltiges Getreide (1 Weizen, 2 Roggen, 3 Gerste, 4 Hafer, 5 Dinkel, 6 Kamut oder 7 Hybridstämme davon) b. Krebstiere c. Eier d. Fisch e. Erdnüsse f. Soja g. Milch und Milchprodukte (einschließlich Laktose) h. Schalenfrüchte (1 Mandel,2 Haselnuss, 3 Walnuss, 4 Cashew, 5 Pecannuss, 6 Paranuss,7 Pistazie, 8Macadamianuss und 9 Queenslandnuss, 10 Kokosnuss) i. Sellerie j. Senf k. Sesamsamen l. Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10mg/kg oder 10mg/l m. Lupinen n. Weichtiere * aus nachhaltigem Fischfang